Herzlich willkommen
bei der Kolpingsfamilie Rieder e.V.
Die Kolpingsfamilie Rieder ist Teil des
Kolpingwerkes Deutschland
und engagiert sich vor Ort
mit einem vielfältigen Angebot
vor allem für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren.
An dem Platz, an dem wir leben, mit den Möglichkeiten,
die wir haben,
wollen wir die Welt ein wenig lebenswerter und liebenswerter gestalten.
In unserer Kolpingsfamilie finden Sie
- Gemeinschaft und geselliges Miteinander,
- Gesprächsmöglichkeiten und Orientierung,
- Unternehmungen und Aktionen,
- praktische Lebenshilfen
... und noch Manches mehr !!!
Wir wollen Menschen
verstehen, begleiten, fördern und bilden !!
|

|
Wichtige Ereignisse der letzten Jahre im
Überblick: |
|
2020 - Über die
Seite "Gut für das Allgäu" und Betterplace legen wir das erste
Projekt an, um Spenden für die Spielgruppen zu
sammeln. Weitere Projekte werden folgen. Die aktuelle Projektbeschreibung finden Sie hier:
Weiter lesen ... |
|
2016 - Mai: Über ein örtliches
Notariat wurde die neue Satzung dem zuständigen Registergericht mit dem
Antrag auf Eintragung in das Vereinsregister vorgelegt. Die Eintragung
als "Kolpingsfamilie Rieder e.V." erfolgte am 25.05.2016 in das Vereinregister beim Registergericht Kempten.
|
|
2016 - April: Bei
der Mitgliederversammlung im
April wurde nach einjährigen Vorbereitungen und einer ausführlichen Diskussion
eine neue Satzung beschlossen, die weitestgehend der Mustersatzung des
Bundesverbandes entspricht, unter anderem auch die Änderung der Rechtsform
in einen eingetragenen Verein. |
|
2014 - Mit den Neuwahlen bei
der Mitgliederversammlung im
März verjüngte und veränderte sich der Vorstand in vielen Funktionen.
Neue Vorsitzende der KF Rieder wurde Elisabeth Steinacher und neue Stellvertreterin wurde
Renate Lingg. |
|
2012 - In diesem Jahr stieg die
Mitgliederzahl der Kolpingsfamilie Rieder erstmals auf die Zahl von über 200
Mitglieder und davon waren 145 Mitglieder jünger als 30 Jahre. Im Ortsteil
Rieder der
Stadt Marktoberdorf waren in diesem Jahr genau 726 Einwohner gemeldet. |
|
2008 - Zusammen mit unseren Kolpingfreunden aus der näheren Umgebung
feierten wir im Herbst das
20-jährige Bestehen der Kolpingsfamilie Rieder in gemütlicher Runde ohne
großes offizielles Programm. |
|
2007 - In diesem
Jahr stellte der Vorsitzende Andreas Trinkwalder in einem Workshop
das Konzept "Vorkindergarten und zielgruppenorientierte Arbeit mit
jungen Familien" beim ersten Engagiertentreffen der Führungskräfte
des Kolpingwerkes Deutschland in seiner 150-jährigen Geschichte vor. |
|
2005 - Die Kolpingsfamilie Rieder wurde in diesem
Jahr der Preisträger des Jugendförderpreises des Lions
Club der Stadt Marktoberdorf. Bei der feierlichen Preisübergabe im Rathaus
wurde die Entscheidung damit begründet, dass "ausschlaggebend für die Jury die
überzeugende Vielfalt und Nachhaltigkeit der Jugendarbeit der Kolpingsfamilie
war". |
|
2000 - Nach
einer Statistikauswertung des Bundesverbandes war die Kolpingsfamilie Rieder die
jüngste Kolpingsfamilie (gemeint ist das Durchschnittsalter der Mitglieder) in ganz Deutschland.
Deswegen war der Vorsitzende Andreas Trinkwalder auch bei der
Auftaktveranstaltung des Kolpingtages 2000 mit einem Interview auf
der Bühne in der Kölnarena vertreten. |
|
|

Spendenprojekte der Kolpingsfamilie
|
Über die Sparkasse Allgäu und Betterplace
bitten wie um Spenden zur Förderung unserer Arbeit. Wir freuen uns über jeden Betrag.

Aktuelle Informationen
|
Für etwa zehn verschiedene Zielgruppen haben wir derzeit Angebote,
z.B. Spielgruppe - Familienkreise - Jugendgruppe - Senioren. |
|
|
Zielgruppen der Kolpingsfamilie Rieder
|
|
Verschiedenes
|
|
|
|